Skip to content

Halbportalkrane

  • Tragfähigkeit bis 10 t
  • Spannweite bis 15 m
  • Einsatz auf mittlerer Materialflussebene
  • keine Störkante, da ohne Führungsschiene am Boden schnelle und einfache Installation
  • geringe statische Belastung für die Hallenkonstruktion
  • Optional mit intelligenten Funktionen mit der Kransteuerung ABUControl

Bildergalerie

Sie interessieren sich für dieses Produkt? Fordern Sie jetzt ein Angebot an!

Portalkrane / Halbportalkrane

Portalkrane / Halbportalkrane

 


 

Technische Daten der gewünschten Krananlage:

 

Bausseitige Gegebenheiten

 


 

 

Datenschutzhinweis

Mit dem Senden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass Ihre hier gemachten Angaben sowie das Datum, die Uhrzeit und Ihre IP-Adresse zur Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Diese Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an office@schneiderkrane.at widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beschreibung

ABUS Halbportalkrane EHPK sind Meister, wenn es darum geht, mit geringen Investitionen eine möglichst große Fläche zur erreichen und zu versorgen. Dabei ist die statische Belastung der Hallenkonstruktion gering. Gabelstapler und andere Flurfahrzeuge in der Halle werden nicht beeinträchtigt. Bewegungsfreiheit wird so zum Produktionsfaktor.

Der untere Fahrwerksträger des EHPK läuft je nach baulichen Gegebenheiten auf einer im Hallenboden bündig eingelassenen Schienenoberfläche oder – mittels speziellen Rädern – direkt auf dem Hallenboden. Die freie Bewegung von Mitarbeitern und Material wird nicht durch Störkanten, Bodenrinnen beeinträchtigt. Der Hallenboden bleibt glatt und sauber.

Der ABUS Halbportalkran fährt angetrieben von den zwei Motoren des Fahrwerksträgers auf der oberen Kranbahn. Führungsrollen lassen den EHPK eng am Kranbahnstrang laufen und reduzieren die Spurführungskräfte. Dieses Antriebskonzept sorgt für gleichmäßige Kräfteverteilung auf der Kranbahn und geringen Verschleiß.

Downloads

ABUS Flyer Seilzug Modular

ABUS Flyer Seilzug Modular

download
ABUS Laufkran Programm

ABUS Laufkran Programm

download
ABUS Einträger-Halbportalkran EHPK

ABUS Einträger-Halbportalkran EHPK

download

Verwandte Produkte