ABUS Fahrwerksträger bestehen aus automatisch geschweißten Kastenprofilen. Geometrisch exakte Radstellungen werden durch mechanische Bearbeitung der Radlagerungen und der Hauptträgeranschlußflächen auf CNC– Bearbeitungszentren in einer Aufspannung gewährleistet. Zellkunststoffpuffer an den Fahrwerksträger – Kopfplatten sorgen für ein weiches Abfangen der kinetischen Energie. Die Verbindung zwischen Haupt– und Fahrwerksträgern besteht aus hochfesten Schrauben, die mit einem definierten Anziehmoment vorgespannt werden müssen.